Jesus hat siebenmal geblutet
Die Propheten und die vier Evangelisten erzählen uns, dass Jesus insgesamt sieben Mal für uns geblutet hat. Die sieben Male fanden nicht versehentlich statt. Jedes einzelne Mal war es eine prophetische Handlung, Hunderte von Jahren zuvor vorhergesagt, von Gott so gewollt und inspiriert und ausgeführt durch sündige, römische Soldaten. Mit diesen prophetischen Handlungen will Gott uns zeigen, was das Wunder vom Kreuz für uns bedeutet.
In der Bibel ist die Zahl sieben mit der Person und dem Wirken des Heiligen Geistes verbunden. So sah Johannes auf Patmos in einer Vision sieben Fackeln, die als Symbol für den Heiligen Geist 1 stehen und verweist der siebenarmige Leuchter im Tempel auf Gottes Gegenwart in unserer Mitte durch den Heiligen Geist 2 . Wenn wir über das Wunder vom Kreuz sprechen, dann meinen wir damit, dass der Heilige Geist auf übernatürliche Art und Weise, das was Jesus in den letzten achtzehn Stunden vor seinem Sterben vollbracht hat, auch in unserem Leben vollbringen will. Auf Grund unseres Glaubens in dem Blut unseres Herrn Jesus – in dem was er für uns getan hat – kann der Heilige Geist „die sieben Wunder des Kreuzes“ auch in unserem Leben zur Erfüllung bringen.
Die Zahl sieben ist, biblisch gesehen, die Zahl der Vollheit und verweist immer auf Vollständigkeit und Vollkommenheit hin. Die sieben Wunder vom Kreuz bringen uns zu Jesus, der auf einer vollkommenen Art und Weise das Opfer gebracht hat, um uns vollständig mit Gott zu versöhnen. Darum sagt die Bibel, dass wir zu Jesus kommen dürfen und zu dem Blut der Besprengung: „Und ihr seid (…) gekommen, zu Jesus, und seid mit seinem Blut besprengt worden – mit dem Blut, das noch viel nachdrücklicher redet als das Blut Abels“.3 .’